Biographiearbeit und
Würdezentrierte Therapie
Biographiearbeit beschäftigt sich mit der Lebensgeschichte eines Menschen. Es ist eine strukturierte Form zur Selbstreflexion. Die Reflexion der biografischen Vergangenheit hilft Ihrem Verständnis in der Gegenwart und kann einer möglichen Neugestaltung der Zukunft dienen.
Die Würdezentrierte Therapie fokussiert sich auf die Ressourcen in der Lebensgeschichte eines Menschen, sowie dessen Wunsch nach Generativität. Generativität beschreibt das Vermächtnis eines Menschen, für die nachfolgenden Generationen, etwas Bleibendes zu hinterlassen. Die Erstellung eines Generativitätsdokuments sowie die empathische Grundhaltung sind Säulen der Würdezentrierten Therapie. Sinngebung, Sinnklärung und Sinnsuche stehen häufig dabei im Vordergrund.