Botox –Therapie
Der Einsatz von Botulinum-Toxin (Botox) durch gezielte Injektionen in die schmerzhaft verkrampften Muskeln hat sich als effektive Schmerztherapie erwiesen.
Botulinum-Toxin ist ein natürliches Protein, welches von einem Bakterium hergestellt und die Freisetzung eines Botenstoffes (Acetylcholin) zur Auslösung von Muskelkontraktionen und Schweißsekretion blockiert.
Botulinum-Toxin wird seit Jahrzehnten erfolgreich bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt, die durch eine unangemessen hohe Muskelspannung charakterisiert sind. Es eignet sich besonders bei dem Auftreten von Nebenwirkungen unter anderen Präparaten zur Spastiktherapie. Neben der Schmerzlinderung dient die Anwendung von Botulinum-Toxin auch der Erleichterung krankengymnastischer Maßnahmen. Ebenso kann eine Überfunktion des vegetativen Nervensystems, die sich z.B. in übermäßigem Schwitzen äußert, durch Botulinum-Toxin günstig beeinflußt werden.